Sie wollen mehr über Fortnite Wetten erfahren und suchen nach den besten Buchmachern für Ihre eSports-Wetten? Wir haben für Sie einige nützliche Strategien, die nächsten Turniere, Favoriten und geeignete Buchmacher.
Sie suchen spannende Events für Ihre nächsten Fortnite Wetten? Werfen Sie einen Blick auf unseren Kalender.
Turnier | Datum |
---|---|
FNCS 2025 Major 1 | 29. Jan. - 16. Feb. 2025 |
FNCS 2025 Major 2 | 9. - 27. April 2025 |
FNCS 2025 Major 3 | 16. Juli - 3. Aug. 2025 |
FNCS 2025 Global Championship | Herbst 2025 |
Die FNCS 2025 ist die 19. Saison der Fortnite Champion Series. Bei den Major-Turnieren qualifizieren sich die besten Spieler jeder Region für ein internationales Turnier, das die Weltmeister des Jahres bestimmen wird.
Bei Twisted Minds handelt es sich um ein dynamisches Esport-Team, welches in mehreren Spielen aktiv ist. So auch bei Fortnite. Obwohl das genaue Gründungsdatum unklar ist, haben sie durch beeindruckende Turnierergebnisse und eine engagierte Fangemeinde schnell Aufmerksamkeit erlangt.
Im Jahr 2017 gegründet, hat sich Team Falcons aus dem Nahen Osten rasch einen Namen gemacht. Sie treten in Spielen wie Fortnite und FIFA an und zählen inzwischen zu den führenden Teams der Region.
Bei den Dignitas handelt es sich um alte Hasen, die bereits im Jahr 2003 gegründet wurden. Sie sind in vielen Spielen wie Fortnite, League of Legends und Counter-Strike vertreten und haben eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hinter sich sowie eine weltweite Fanbasis.
Das junge Team 33 hat sich schnell einen Platz in der Esports-Szene erarbeitet. Sie sind in Spielen wie Fortnite und Valorant aktiv und nutzen innovative Strategien, um ihre Präsenz zu stärken.
PWR, ein australisches Esport-Team, fokussiert sich seit seiner Gründung auf die Förderung junger Talente in Fortnite. Ihre Erfolge in der Region haben ihnen schnell Anerkennung eingebracht. Aktiv ist PWR bereits seit 1995.
2019 gegründet, ist Guild Esports ein britisches Team, das unter anderem von David Beckham unterstützt wird. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung junger Talente und streben den Aufbau einer globalen Marke an. Neben Fortnite wird auch an Apex, Call of Duty und anderen eSport-Events teilgenommen.
Das internationale Team 2AM Esports tritt in Spielen wie Fortnite und Call of Duty an. Sie betonen Teamarbeit und haben eine wachsende Anhängerschaft. Die Mannschaft stammt aus den USA und wurde im Jahr 2022 gegründet. Obwohl sie noch nicht lange dabei sind, befinden sie sich bereits unter den Top 10.
Agent Gaming, aus den USA ist ein aufstrebendes Esport-Team, das durch kreative Strategien und eine starke Community-Bindung in verschiedenen Spielen überzeugt. 2023 und 2024 nahmen sie an einigen Turnieren teil.
Team Liquid wurde bereits im Jahr 2000 gegründet und gehört heute zu den weltweit bekanntesten Esport-Teams. Sie sind in vielen Spielen wie Dota 2, Fortnite und League of Legends erfolgreich und verfügen über eine treue Fanbasis.
Möchten Sie mit Ihren Fortnite Wetten erfolgreich sein, sollten Sie selbst in die digitalen Welten einsteigen und sich ein Bild von diesem Spiel machen. Beherrschen Sie die Regeln und die Umgebung, können Sie eher erahnen, wie die Spieler agieren. Lassen Sie sich Zeit und mutieren Sie zum Profi.
Bevor Sie eine Wette auf ein Fortnite-Turnier platzieren, sollten Sie die aktuelle Form der Spieler oder Teams genau analysieren. Achten Sie auf ihre letzten Leistungen, Platzierungen und eventuelle Trends, die auf eine Verbesserung oder Verschlechterung hinweisen könnten. Ein Spieler, der sich in letzter Zeit durchgehend in den Top 10 platziert, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, gut abzuschneiden. Solche Informationen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko Ihrer Wetten zu minimieren.
Die aktuelle Meta kann den Ausgang eines Fortnite-Turniers erheblich beeinflussen. Bestimmte Waffen oder Spielstrategien können Spielern einen Vorteil verschaffen, der nicht immer in den Wettquoten berücksichtigt wird. Wenn Sie wissen, welche Spieler am besten mit der aktuellen Meta umgehen können, verschaffen Sie sich einen Vorteil bei Ihren Wetten. Informieren Sie sich regelmässig über Patch-Updates und achten Sie darauf, wie Spieler diese Anpassungen in ihrer Strategie umsetzen.
Erfahrene Spieler und Teams haben oft den Vorteil, bereits in vielen Turnieren unter Druck gestanden zu haben. Diese Routine kann in entscheidenden Momenten den Unterschied machen. Achten Sie darauf, ob ein Spieler oder Team bereits in ähnlichen Turnieren erfolgreich war. Erfahrung bedeutet nicht immer Sieg, aber sie kann ein stabilisierender Faktor sein, besonders in schwierigen Situationen. Wenn Sie auf erfahrene Teilnehmer setzen, minimieren Sie das Risiko Ihrer Wetten.
In Duo- oder Squad-Turnieren ist die Teamdynamik ein wichtiger Faktor für den Erfolg. Achten Sie darauf, wie gut die Teammitglieder miteinander harmonieren und ob es in der Vergangenheit Probleme gab. Ein gut eingespieltes Team hat bessere Chancen auf einen Gewinn. Wenn Sie feststellen, dass ein Team kürzlich Probleme hatte, sollten Sie dies in Ihren Wetten berücksichtigen und möglicherweise auf ein anderes, besser harmonierendes Team setzen.
Der Spielstil eines Teams oder Spielers kann grossen Einfluss auf den Ausgang eines Matches haben. Aggressive Spieler können schnell viele Kills erzielen, riskieren aber auch frühzeitig auszuscheiden. Defensivere Spieler erreichen oft das Endgame, haben aber weniger Kills. Achten Sie darauf, wie der Spielstil zu den spezifischen Wettbedingungen passt. Wenn ein Turnierformat Kills stärker belohnt, könnte eine Wette auf aggressive Spieler vorteilhafter sein.
Wenn Sie Anfänger in Bezug auf Fortnite Wetten sind, beginnen Sie mit kleineren Einsätzen, um sich mit dem Markt vertraut zu machen. Analysieren Sie die Ergebnisse Ihrer ersten Wetten und lernen Sie aus Ihren Fehlern. Dieser Ansatz hilft Ihnen, ein Gefühl zu entwickeln, ohne ein grosses finanzielles Risiko einzugehen. Allmählich können Sie Ihre Einsätze erhöhen und gezielter auf bessere Quoten setzen.
Live-Wetten ermöglichen, besser auf Ereignisse während eines Spiels zu reagieren. Achten Sie darauf, wie sich ein Turnier entwickelt, und platzieren Sie Ihre Wetten entsprechend. Wenn Sie beispielsweise sehen, dass ein Spieler in einer guten Position ist und starke Gegner eliminiert hat, kann eine Live-Wette auf seinen Sieg erfolgreich sein. Nutzen Sie die Dynamik des Spiels, um Ihre Chancen zu verbessern, anstatt nur auf vor dem Spiel festgelegte Quoten zu setzen.
Externe Faktoren wie technische Probleme, Verbindungsabbrüche oder sogar die Turnierumgebung können den Ausgang eines Fortnite-Matches beeinflussen. Achten Sie auf Berichte über solche Vorkommnisse und berücksichtigen Sie diese in Ihren Wetten. Ein Spieler, der häufig mit Verbindungsproblemen zu kämpfen hat, könnte trotz hoher Fähigkeiten eine schlechtere Leistung an den Tag legen. Solche Informationen können Ihnen helfen, eine bessere Entscheidung beim Wetten zu treffen.
Neue und aufstrebende Spieler sorgen oft für Überraschungen. Wenn Sie Informationen über aufstrebende Talente haben, die in der Vergangenheit gute Leistungen gezeigt haben, können Wetten auf solche Underdogs besonders wertvoll sein. Der Buchmacher unterschätzt manchmal neue Spieler, was zu attraktiven Quoten führt. Wenn Sie frühzeitig auf das Potenzial eines aufstrebenden Spielers setzen, können Sie langfristig profitieren.
Wetten auf Fortnite-Turniere sollten mit einer klaren Strategie und realistischen Zielen erfolgen. Setzen Sie sich ein Budget und halten Sie sich daran, um Verluste zu minimieren. Vermeiden Sie rasche Entscheidungen und konzentrieren Sie sich auf gut recherchierte Wetten. Nutzen Sie ausserdem die Limits der Buchmacher. Sie sollten nur so viel Geld wetten, wie Sie leicht entbehren können.
Auf keinen Fall sollten Sie sich einen Bonus beim Buchmacher entgehen lassen. Damit finden Sie den idealen Einstieg in die Welt der Fortnite Wetten. Oft wird die Einzahlung verdoppelt oder Sie erhalten einen No-Deposit-Bonus. Wie immer ist es wichtig, dass Sie die Bonusbedingungen unter die Lupe nehmen. Dort steht vermerkt, ob die Prämie für eSport genutzt werden kann oder nicht. Manchmal sind diese Wettmärkte ausgeschlossen.
Fortnite ist ein spannendes eSport-Game. Egal, ob Sie selbst spielen oder darauf wetten, in jedem Fall macht es Spass. Damit Sie schneller einen idealen Buchmacher finden, haben wir die passenden Anbieter für Sie aufgelistet. Diese haben Fortnite im Programm und überzeugen mit brauchbaren Quoten, Bonusangeboten und mehr:
1. | ![]() |
DirectionBet SportExtra: eSports & Unterhaltungswetten | Wetten | |
2. | ![]() |
Betalright SportExtra: viele Boni für Stammkunden! | Wetten | |
3. | ![]() |
BahigoExtra: Supertipp! | Wetten |
Beachten Sie, dass nicht jeder Wettanbieter eSports im Angebot hat. Manche orientieren sich nur an den klassischen Sportarten. Unsere Top-Buchmacher präsentieren Wetten auf Fortnite und haben auch andere eSports-Märkte im Programm.
Selbstverständlich kann jeder einsteigen und loslegen. Ob alt oder jung, es wurden schon einige Profis auf ihrem Gebiet. Allerdings benötigen Sie viel Geduld und Ausdauer. Wer damit beginnt, sollte sich zuerst die Regeln aneignen und einen sanften Einstieg suchen. Wer weiss, vielleicht haben Sie Talent zum grossen Fortnite-Star und gelangen in die Oberliga.
Sie werden kaum einen Wettanbieter finden, der keine Prämien vergibt. Allerdings lässt sich im Vorfeld nicht sagen, ob der Bonus auch für Fortnite gilt. Hier raten wir Ihnen, die Bonusbedingungen zu lesen. Darin steht vermerkt, wo Sie die Prämie nutzen können und wo nicht.
Ja, Fortnite-Turniere kann man auf Youtube und Twitch live mitverfolgen.
Die Super League erlebt eines der spannendsten Titelrennen der letzten Jahre, doch Servette FC hat sich als stärkster Titelkandidat herauskristallisiert. Erfahren Sie mehr
Karoline
Karoline, geboren in Wien, ist eine leidenschaftliche Texterin, die sich auf Sportwetten und iGaming spezialisiert hat. Seit einigen Jahren ist sie in dieser Branche tätig und legt stets Wert auf Qualität. Karoline verbindet Fachwissen mit Kreativität, um präzise Vorhersagen und klare Analysen für Sportwetten zu liefern.
Durch ihre langjährige Erfahrung im Bereich Sportwetten erkennt sie nicht nur aktuelle Ereignisse, sondern versteht auch, wie sich Dinge entwickeln. Karoline liebt nicht nur Fussball und Tennis, sondern interessiert sich auch für viele andere Sportarten. Sie weiss immer, was in der Sportwelt los ist, kennt die neuesten Trends und Regeln. Karoline schreibt nicht nur über die grossen Sportevents, sondern auch über kleinere, weniger bekannte Sportarten.
In ihren Texten teilt sie ihre Begeisterung für verschiedene Aktivitäten mit den Lesern, damit diese über die neuesten Events informiert werden. Durch ihr Wissen über die Branche und ihre Liebe zu unterschiedlichen Sportarten wird Karoline zu einer vertrauenswürdigen Informationsquelle für alle, die sich für Sportwetten interessieren.