Wettbewerb | DFB-Pokal |
Datum | 02. April, 20:45 Uhr |
Unsere Prognose |
Unentschieden Unter 2,5 Tore |
Quoten | 4.65 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 465 CHF) |
Buchmacher | DirectionBet Sport |
1. | ![]() |
DirectionBet SportExtra: eSports & Unterhaltungswetten | Wetten | |
2. | ![]() |
Betalright SportExtra: viele Boni für Stammkunden! | Wetten | |
3. | ![]() |
BahigoExtra: Supertipp! | Wetten |
Der DFB-Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze, doch die diesjährige Austragung des Turnier-Wettbewerbs ist besonders skurril. Durch das Halbfinale zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern ist sichergestellt, dass mindestens ein Team im Finale stehen wird, das nicht in der Bundesliga spielt.
Für beide Teams hat das anstehende Halbfinale einen enormen Stellenwert, doch für den Drittligisten aus Saarbrücken steht das Spiel des Jahrhunderts bevor. Nachdem man Bayern München, Eintracht Frankfurt und zuletzt Borussia Mönchengladbach aus dem Turnier geworfen hat, glaubt die gesamte Elf von Rüdiger Ziehl an die mögliche Sensation in Form einer Finalteilnahme.
Saarbrücken befindet sich lediglich im Mittelfeld der dritten Liga, doch zeigt im DFB-Pokal ein anderes Gesicht. Zuletzt verlor der Pokalschreck mit 2:0 gegen Duisburg, doch hatte zuvor eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage verbucht. Kaiserslautern befindet sich auf der anderen Seite in einer schwierigen Situation. Nach dem Rauswurf von Dimitrios Grammozis hat Friedhelm Funkel im Februar das Ruder übernommen.
Der Trainer-Routinier übernahm die „Roten Teufel“ in einem desolaten Zustand und kämpft nach wie vor gegen den Abstieg. Zurzeit belegt Kaiserslautern den 16. Tabellenplatz und ist nur einen Punkt vom direkten Abstieg entfernt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das rettende Ufer ebenfalls nur einen Punkt entfernt ist. Es scheint so, als würden dem FCK kräftezehrende Wochen bevorstehen.
Wir gehen von einem extrem ausgeglichenen Spiel aus, bei dem es keinen klaren Favoriten gibt. Da die Hälfte der letzten sechs direkten Duelle mit einem Unentschieden endete, prognostizieren wir, dass der Halbfinal-Knaller in der Verlängerung entschieden wird. Basierend auf der Ausgeglichenheit des Spiels erwarten wir kein Torfeuerwerk, sondern gehen von maximal zwei Toren in den ersten 90 Minuten aus.
Wir setzen daher unser Geld auf eine Unentschieden-Wette, mit der zusätzlichen Option, dass unter 2,5 Tore fallen werden.
Die Buchmacher tendieren zu einem Auswärtssieg von Kaiserslautern und bieten eine Quote von 2.35 an. Unsere Wettempfehlung (Unentschieden & Unter 2,5 Tore) führt zu einer ansprechenden Wettquote von 4.65.
Saarbrücken | 📊 | Kaiserslautern |
---|---|---|
2.80 | 3.25 | 2.35 |
Doppelte Chance: | ||
1.53 (1X) | 1.30 (12) | 1.40 (X2) |
▲ Über 2,5 Tore: 1.77 | ||
▼ Unter 2,5 Tore: 1.96 | ||
✓ Beide Teams treffen - Ja: 1.65 | ||
✗ Beide Teams treffen - Nein: 2.08 |
In einem äusserst ausgeglichenen Duell zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern im Halbfinale des DFB-Pokals erwarten wir eine Verlängerung, die die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten wird. Angesichts der jüngsten Leistungen beider Teams und der Historie ihrer direkten Duelle, prognostizieren wir ein knappes Spiel mit maximal zwei Toren nach regulärer Spielzeit. Unsere Wettempfehlung liegt daher bei einem Unentschieden nach 90 Minuten und weniger als 2,5 Toren im gesamten Spielverlauf.
Wetten auf DirectionBet SportDie Super League erlebt eines der spannendsten Titelrennen der letzten Jahre, doch Servette FC hat sich als stärkster Titelkandidat herauskristallisiert. Erfahren Sie mehr
Achim
Achim ist ein erfahrener Experte für Sportwetten mit einem besonderen Fokus auf Datenanalyse und Risikomanagement. Als ehemaliger Pokerprofi kombiniert er seine Expertise mit einer Leidenschaft für Fußball, Darts und Kampfsport, um präzise Wettempfehlungen zu erstellen. Neben seiner Arbeit widmet er sich dem Kochen und dem Entdecken neuer kulinarischer Genüsse. Außerdem ist er ein talentierter Musiker, der verschiedene Instrumente spielt und eigene Melodien komponiert. Achims Vielseitigkeit macht ihn zu einer wertvollen Bereicherung.