Wettbewerb | Frauen-WM |
Datum | 5. August, 7:00 Uhr |
Unsere Prognose | Unentschieden nach regulärer Spielzeit |
Quoten | 4.80 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 480 CHF) |
Buchmacher | DirectionBet Sport |
1. | ![]() |
DirectionBet SportExtra: eSports & Unterhaltungswetten | Wetten | |
2. | ![]() |
Betalright SportExtra: viele Boni für Stammkunden! | Wetten | |
3. | ![]() |
BahigoExtra: Supertipp! | Wetten |
Land | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
Schweiz | 3 | 1 | 2 | 0 | 2 | 5 |
Spanien | 3 | 2 | 0 | 1 | 4 | 6 |
In Auckland wird ein hochkarätiges Achtelfinale erwartet, und schon der kleinste Fehler könnte das Aus für den Traum vom Ruhm bedeuten.
Die Schweizerinnen gehen mit Selbstvertrauen in das nächste Spiel, da sie im Wettbewerb noch ungeschlagen sind. Die spanische Nationalmannschaft muss sich hingegen von der schweren Niederlage im letzten Spiel der Gruppenphase erholen.
Mit ihrer makellosen Bilanz und ihrem hervorragenden Defensivspiel ist die Schweiz eine der dominantesten Mannschaften des Turniers, denn sie hat in drei Spielen kein einziges Tor kassiert, was zeigt, wie sicher ihre Abwehr ist. Das Gleiche kann allerdings nicht über die Offensive gesagt werden, denn die Schweizerinnen haben sich im Angriff schwer getan und nur gegen die Philippinen im Auftaktspiel Tore erzielt (0:2).
Die spanische Nationalmannschaft hat überraschenderweise gegen Japan verloren, was ihr Selbstbewusstsein auf dem Weg in die Ausscheidungsrunde schwinden lässt. Obwohl die Spanierinnen in den bisherigen Spielen der Gruppenphase keine Tore kassiert hatten, zeigte ihre Abwehr zuvor Schwächen und Durchlässigkeit, was gegen Japan zum Verhängnis wurde. Man darf jedoch nicht vergessen, dass die Offensive in den ersten Spielen mit insgesamt acht erzielten Toren besonders erfolgreich gewesen war.
Trotz der Favoritenrolle gehen wir davon aus, dass Spanien aufgrund der defensiv ausgerichteten Spielweise von Trainerin Inka Grings zu einem Unentschieden innerhalb der regulären Spielzeit gezwungen sein wird.
Wenn man sich die Quoten genauer ansieht, kann man nicht leugnen, dass die spanische Nationalmannschaft nach Meinung der Buchmacher und auf dem Papier überlegen ist. Dennoch sollten die Schweizerinnen in der Lage sein, das Spiel ausgeglichen zu gestalten und zu versuchen, den Gegner aus dem Konzept zu bringen.
Zudem ist mit einem torarmen Spiel zu rechnen, da sich die Schweizer Abwehr sicher zusammenraufen und jede sich bietende Konterchance nutzen wird.
Die Niederlage gegen Japan muss zum Nachdenken anregen, denn es scheint, als würden Alexia Putellas und ihre Teamkolleginnen im Achtelfinale lieber auf die Schweiz als auf Norwegen treffen. Wir werden bald herausfinden, ob diese Strategie Früchte tragen wird.
Schweiz | 📊 | Spanien |
---|---|---|
8.50 | 4.75 | 1.36 |
Doppelte Chance: | ||
2.80 (1X) | 1.16 (12) | 1.07 (X2) |
▲ Über 2,5 Tore: 1.81 | ||
▼ Unter 2,5 Tore: 1.88 | ||
✓ Beide Teams treffen - Ja: 2.20 | ||
✗ Beide Teams treffen - Nein: 1.60 |
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft nimmt zum zweiten Mal an einer Weltmeisterschaft teil. Bei ihrem ersten Auftritt im Jahr 2015 schnitt die Mannschaft gut ab und erreichte das Achtelfinale. Bei der darauffolgenden Auflage im Jahr 2019 verpasste sie die Qualifikation für die Weltmeisterschaft, schaffte es aber dieses Jahr wieder.
Die Schweizerinnen haben die Gruppenphase der diesjährigen Frauen-WM ohne grosse Probleme überstanden, was die Bilanz recht positiv ausfallen lässt. Mit dem ersten Platz in der Gruppe A holte die Mannschaft fünf Punkte, auch wenn in der letzten Runde der Gruppenphase gegen Neuseeland ein torloses Unentschieden heraussprang. Die Schweiz siegte auch gegen die Philippinen und spielte gegen Norwegen ein Unentschieden.
Letzte Spiele | |||
---|---|---|---|
30.07. | Schweiz - Neuseeland | 0:0 | Frauen-WM |
25.07. | Schweiz - Norwegen | 0:0 | Frauen-WM |
21.07. | Philippinen - Schweiz | 0:2 | Frauen-WM |
05.07. | Schweiz - Marokko | 0:0 | Testspiel |
30.06. | Schweiz - Sambia | 0:0 | Testspiel |
In der Schweizer Mannschaft haben sich einige Spielerinnen während des gesamten Turniers hervorgetan. Die PSG-Stürmerin Ramona Bachmann beeindruckte im Eröffnungsspiel mit einem Tor. Die beim FC Zürich unter Vertrag stehende Mittelfeldspielerin Seraina Piubel erzielte beim Erstrundensieg gegen die Philippinen ebenfalls ein Tor - das einzige Spiel, in dem die Schweizerinnen bisher überhaupt Tore erzielt haben.
Mit nur drei bisherigen Teilnahmen an diesem Wettbewerb hat Spanien eine eher bescheidene Geschichte bei der Frauen-WM. Das Debüt im Jahr 2015 war wenig beeindruckend, da die Spanierinnen nicht über die Gruppenphase hinauskamen. Bei der Weltmeisterschaft 2019 lief es zwar besser, aber dennoch schied man im Achtelfinale aus.
Spanien hat insgesamt sechs Punkte geholt und den zweiten Platz in der Gruppe C des aktuellen Turniers belegt. Im letzten Gruppenspiel gab es eine bittere 0:4-Niederlage gegen Japan. Im Laufe des Turniers gewann die spanische Nationalmannschaft jedoch gegen Sambia und Costa Rica und sicherte sich damit das Weiterkommen.
Letzte Spiele | |||
---|---|---|---|
31.07. | Japan - Spanien | 4:0 | Frauen-WM |
26.07. | Spanien - Sambia | 5:0 | Frauen-WM |
21.07. | Spanien - Costa Rica | 3:0 | Frauen-WM |
14.07. | Vietnam - Spanien | 0:9 | Testspiel |
05.07. | Dänemark - Spanien | 0:2 | Testspiel |
Bei der Frauen-WM haben sich einige Spielerinnen der spanischen Mannschaft besonders hervorgetan. Die Stürmerin von Pachuca, Jennifer Hermoso, zeigte ihr Können während des Turniers, indem sie eine Vorlage und zwei Tore beisteuerte. Auch die Stürmerin von Levante, Alba Redondo, beeindruckte mit zwei Toren beim Sieg über Sambia.
Pos. | 🇨🇭 - 4-1-2-3 | 🇪🇸 - 4-1-2-3 | Pos. |
---|---|---|---|
Tw. | G. Thalmann | M. Rodriguez | Tw. |
Abw. | E. Aigbogun | O. Batlle | Abw. |
Abw. | N. Maritz | I. Paredes | Abw. |
Abw. | J. Stierli | I. Andres | Abw. |
Abw. | N. Riesen | O. Carmona | Abw. |
Mittelf. | L. Walti | A. Duenas | Mittelf. |
Mittelf. | C. Sow | A. Bonmati | Mittelf. |
Mittelf. | G. Reuteler | J. Hermoso | Mittelf. |
Angr. | S. Piubel | A. Del Castillo | Angr. |
Angr. | A. Crnogorcevic | E. Gonzalez | Angr. |
Angr. | R. Bachmann | S. Paralluelo | Angr. |
Die Super League erlebt eines der spannendsten Titelrennen der letzten Jahre, doch Servette FC hat sich als stärkster Titelkandidat herauskristallisiert. Erfahren Sie mehr