Wettbewerb | FIFA Club World Cup |
Datum | 24. Juni, 21:00 Uhr |
Unsere Prognose | FC Bayern München -2 (Asian Handicap) |
Quoten | 3.60 (Mit 100 CHF gewinnen Sie 360 CHF) |
Buchmacher | DirectionBet Sport |
Am 24. Juni 2025 treffen im Bank of America Stadium in Charlotte SL Benfica und der FC Bayern München im dritten Gruppenspiel der FIFA Klub-Weltmeisterschaft aufeinander. Beide Teams kämpfen noch um den Gruppensieg – mit klaren Voraussetzungen.
Während der FCB mit einem 10:0-Kantersieg gegen Auckland City und einer soliden Leistung gegen Boca Juniors beeindruckte, kam Benfica bislang auf vier Punkte. Ein Remis würde den Münchnern reichen, doch Kompanys Team wird auf Sieg spielen.
Benfica agiert gewohnt kompakt und setzt auf Umschaltmomente. Bayern dagegen sucht mit Musiala, Sané und Kane die frühe Entscheidung. Das Spieltempo dürfte klar von den Roten bestimmt werden – während die Adler auf Effizienz und Präzision setzen.
SL Benfica (3-4-3):
Trubin – Bajrami, Barreiro, Aursnes – Sanches, Di María, Schjelderup, Aktürkoğlu – Belotti, Cabral, Álvaro Carreras
Trainer: Bruno Lage
FC Bayern München (4-2-3-1):
Neuer – Kimmich, de Ligt, Upamecano, Davies – Laimer, Goretzka – Sané, Musiala, Coman – Kane
Trainer: Vincent Kompany
Benfica Lissabon:
Samuel Soares, Debast, Araújo, Bruma, Dahl, Vangelis Pavlidis, Kerem Aktürkoğlu, Zeballos, Samuel Dahl
FC Bayern München:
Ulreich, Kim Min-jae, Pavlović, Guerrero, Tel, Gravenberch, Wanner, Sarr, Choupo-Moting
Die Adler aus Lissabon gehen mit gemischten Gefühlen ins Spiel – nur ein Sieg aus fünf Partien.
Zwar gab es ein 6:0 gegen AFS, doch gegen Sporting reichte es zweimal nur zu einem Remis und zuletzt setzte es im Pokalfinale eine 1:3-Niederlage. Di María bleibt ein Hoffnungsträger, unterstützt von Aursnes und Belotti.
Benfica muss seine defensive Stabilität verbessern, wenn sie gegen Bayern bestehen wollen. Konter über Cabral könnten entscheidend sein.
Der FC Bayern strotzt nur so vor Selbstvertrauen – vier Siege in fünf Spielen zeigen die Dominanz der Kompany-Elf.
Das 10:0 gegen Auckland City war eine Machtdemonstration, zuvor gab es deutliche Siege gegen Hoffenheim, Gladbach und Mainz. Musiala und Kane sind in Topform, flankiert von einem spielfreudigen Mittelfeld.
Die Defensive steht ebenso stabil – nur drei Gegentore in fünf Spielen unterstreichen die Balance der Münchner.
Der FC Bayern hat in jedem seiner letzten sieben Pflichtspiele mindestens zweimal getroffen – ein Torfestival ist nicht ausgeschlossen. Benfica kassierte in drei der letzten fünf Spiele ein Gegentor vor der Halbzeit.
Harry Kane hat in drei Spielen dieser Klub-WM bereits fünfmal eingenetzt – besonders gefährlich zeigt er sich per Kopf. Die Adler wiederum haben in beiden Turnierduellen über 50 % Ballbesitz erzielt – trotz klarer Unterschiede im Spielverlauf.
Beliebte Spezialwetten für dieses Spiel:
Die Münchner Bullen kommen mit voller Wucht zur FIFA Klub-WM. In den letzten fünf Pflichtspielen gab es keinen einzigen Ausrutscher – vier Siege und ein Remis.
Das 10:0 gegen Auckland war nur das jüngste Beispiel ihrer Offensivgewalt. Musiala, Sané und Kane harmonieren perfekt, gestützt von einer robusten Zentrale mit Laimer und Goretzka.
Bayerns Spiel ist vertikal, schnörkellos und kontrolliert – frühe Ballgewinne und hohes Pressing prägen ihren Auftritt unter Vincent Kompany.
Ganz anders Benfica: Die Adler fliegen aktuell auf wechselhafter Höhe. Zwei Remis, zwei Siege, aber zuletzt ein bitteres 1:3 im Pokalfinale.
Bruno Lage muss die Balance zwischen Kompaktheit und Spielfreude finden. Di María bleibt der kreative Motor, doch gegen Bayern wird jeder Fehler bestraft.
Benfica muss defensiv über sich hinauswachsen, um Bayerns Tempo zu überstehen – jeder Umschaltmoment zählt.
Datum | Spiel | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
25.05.25 | Benfica – Sporting CP | 1-3 | Taça de Portugal |
17.05.25 | Braga – Benfica | 1-1 | Liga Portugal |
10.05.25 | Benfica – Sporting CP | 1-1 | Liga Portugal |
03.05.25 | Estoril – Benfica | 1-2 | Liga Portugal |
27.04.25 | Benfica – AFS | 6-0 | Liga Portugal |
Datum | Spiel | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
15.06.25 | Bayern München – Auckland | 10-0 | FIFA Klub-WM |
17.05.25 | Hoffenheim – Bayern München | 0-4 | Bundesliga |
10.05.25 | Bayern München – M'gladbach | 2-0 | Bundesliga |
03.05.25 | RB Leipzig – Bayern München | 3-3 | Bundesliga |
26.04.25 | Bayern München – Mainz | 3-0 | Bundesliga |
Wenn der deutsche Rekordmeister auf Portugals stolze Adler trifft, verspricht das Spannung pur. Diese Rivalität ist Champions-League-erprobt und geht weit über ein gewöhnliches Duell hinaus.
Benfica hatte in den bisherigen Vergleichen selten die Oberhand. Bayerns Offensivpower dominierte in fast jedem Spiel – oft entschieden schon zur Halbzeit.
Die Begegnungen dieser Klubs sind geprägt von Tempo, Effizienz und klaren Matchplänen. Jetzt folgt erstmals das Kräftemessen auf neutralem Boden, in einer neuen Phase des internationalen Wettbewerbs.
Datum | Spiel | Ergebnis | Wettbewerb |
---|---|---|---|
06.11.2024 | FC Bayern München – SL Benfica | 1-0 | UEFA Champions League |
02.11.2021 | FC Bayern München – SL Benfica | 5-2 | UEFA Champions League |
20.10.2021 | SL Benfica – FC Bayern München | 0-4 | UEFA Champions League |
27.11.2018 | FC Bayern München – SL Benfica | 5-1 | UEFA Champions League |
19.09.2018 | SL Benfica – FC Bayern München | 0-2 | UEFA Champions League |
Am dritten Spieltag der Gruppenphase bei der FIFA Klub-WM 2025 treffen die Adler aus Lissabon auf die formstarken Roten. Beide Teams wollen ins Finale – für Benfica geht es ums Überleben, für Bayern um Platz eins.
Bayern wird auf Ballbesitz, Flügelspiel und klare Staffelung setzen. Benfica kontert mit dichtem Zentrum, um Musiala und Sané früh zu stören.
Kompany baut auf Dominanz durch Struktur, Lage auf kontrollierte Nadelstiche. Die Physis im Mittelfeld wird entscheidend, vor allem zwischen Minute 15 und 60.
Der dritte Spieltag der Gruppenphase bringt mit Benfica gegen die Bayern einen echten Leckerbissen. DAZN zeigt die Partie live und exklusiv – inklusive Expertenrunde, Analysen und Interviews direkt aus dem Stadion.
Im Free-TV gibt es keine Ausstrahlung, dafür können Fans den Stream bequem über App, Smart TV oder Konsole abrufen – perfekt für alle, die flexibel bleiben wollen.
Austragungsort | Datum | Uhrzeit | TV |
---|---|---|---|
Bank of America Stadium | 24. Juni 2025 | 21:00 Uhr MESZ | DAZN |
Am 24. Juni 2025 trifft SL Benfica im Bank of America Stadium auf den Favoriten FC Bayern München. Die Münchner sind bei allen Buchmachern vorne – dank ihrer Offensivpower und Turnierform.
Für Schweizer Wettfreunde bieten sich besonders Märkte wie «Über 2,5 Tore», «Beide treffen» oder Doppelte Chance an. Handicap-Wetten können attraktiven Mehrwert liefern, vor allem bei frühem Führungstreffer.
Alle Quoten stammen aus unserem Vergleich führender Schweizer Buchmacher – mit Cashout, Liveoptionen und Boosts. Der Quotenvergleich zahlt sich deutlich aus, besonders bei Spezial- oder Kombiwetten.
Markt | LunuBet | Dailyspins | BC.Game |
---|---|---|---|
Sieg SL Benfica | 3.10 | 3.15 | 3.05 |
Unentschieden | 3.65 | 3.60 | 3.70 |
Sieg FC Bayern München | 2.05 | 2.00 | 2.10 |
Doppelte Chance 1X | 1.62 | 1.65 | 1.60 |
Doppelte Chance X2 | 1.35 | 1.33 | 1.32 |
Doppelte Chance 12 | 1.29 | 1.28 | 1.30 |
Über 2,5 Tore | 1.87 | 1.85 | 1.89 |
Unter 2,5 Tore | 1.93 | 1.90 | 1.91 |
Beide Teams treffen – Ja | 1.76 | 1.74 | 1.75 |
Beide Teams treffen – Nein | 1.98 | 2.00 | 1.97 |
Benfica vertraut auf Balance und Technik, während der deutsche Rekordmeister mit Tiefe und Zielstrebigkeit überzeugt – zwei Systeme prallen im Gruppenfinale aufeinander.
Taktisch lassen sich früh Muster erkennen. Wertvolle Wettchancen liegen in Spezialmärkten – etwa bei Spielverlauf, Passzahlen oder Karten.
Bet-Builder-Tipp: Bayern gewinnt & Kane trifft per Kopf – 5.20
Francesco
Francesco ist ein leidenschaftlicher Inhaltsverfasser mit einem breiten Interessenspektrum. Wenn er nicht gerade in die Welt des Sports eintaucht, die von Fussball über Formel 1 bis hin zu Basketball reichen kann, erkundet er die Tiefen des Progressive Rock und Heavy Metal. Als eifriger Gamer verbringt Francesco seine Freizeit mit der Eroberung virtueller Welten. Als geborener Italiener experimentiert er auch gerne mit der traditionellen Küche und sucht nach den idealen Weinkombinationen. Mit seiner Liebe zum Kochen und Schreiben möchte er seine Erfahrungen und Kenntnisse mit anderen teilen.