Nicht nur die klassischen Sportarten boomen beim Buchmacher. eSports-Wetten werden immer beliebter. Damit Sie kein VALORANT-Turnier mehr verpassen, stellen wir Ihnen die populärsten Events des Jahres vor. Ausserdem verraten wir Ihnen die Favoriten und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre persönlichen Wetten verbessern können.
Verpassen Sie keinen wichtigen Termin mehr. Werfen Sie einen Blick auf die zukünftigen VALORANT Events und nutzen Sie die Chance, um auf die besten Mannschaften zu wetten.
Turnier | Datum |
---|---|
VCT China | 11. Januar 2025 |
VCT EMEA | 15. Januar 2025 |
VCT America | 16. Januar 2025 |
VCT Pacific | 18. Januar 2025 |
Valorant Masters Bangkok | 20. Februar - 2. März 2025 |
VCT Stage 1 | 22. März - 25. April 2025 |
VCT Stage 1 Playoffs | 3. - 16. Mai 2025 |
Valorant Masters Toronto | 7. - 22. Juni 2025 |
VCT Stage 2 | 12. Juli - 15. August 2025 |
VCT Stage 2 Playoffs | 16. - 29. August 2025 |
Valorant Champions 2025 | 12. September - 5. Oktober 2025 |
Mehr Infos können Sie HIER finden.
Eines der wichtigsten VALORANT-Turniere des Jahres endete am 25. August 2024, die Champions. Die Sieger stammen aus China, das Team EDward Gaming gewann das erste Mal einen internationalen Titel und das war ein steiniger Weg für sie. Das Finale wurde im Best-of-Five-Format abgehalten und war für alle Beteiligten eine Herausforderung.
Die ersten beiden Karten wurden klar von den Teams beherrscht, aber das eigentliche spannende Geschehen begann mit der dritten Karte. Lotus und Bind waren viel aufregender als die vorherigen Runden. EDward Gaming gewann den Lotus mit 13:9, während Team Heretics auf Bind mit 13:11 siegte.
Auf der letzten und entscheidenden Karte, Abyss, lag EDward Gaming zuerst klar vorn. Team Heretics holte jedoch auf und verkürzte den Rückstand auf 11:9. Schliesslich konnte EDward Gaming die letzten beiden Runden für sich entscheiden und wurde Valorant Champion 2024.
Da die Champion 2024 am 25. August endeten, können wir ihnen die frischgebackenen Champions und Favoriten präsentieren. Wer bei diesem Mega-Event auf den besten Plätzen landet, hat alles richtig gemacht und wird wahrscheinlich auch in der restlichen Saison noch einige Erfolge feiern. Wir blicken auf die Top 4.
Die Gewinner der Champion 2024 sind freilich unsere Favoriten. Sie haben hart gekämpft und Leistung gezeigt. Das Team, welches 2013 in Shanghai gegründet wurde, gewann nur knapp vor Team Heretics. Beide haben sensationell gespielt, doch am Ende kann es nur einen Sieger geben. Belohnt wurde das Team mit $ 1.000.000.
Das Team Heretics wurde 2016 von Arnau Vidal, Antonio Catena Poderoso und Goorgo in Madrid gegründet. Die Mannschaft konzentriert sich nicht nur auf VALORANT, auch wird Call of Duty, LOL und Fortnite gespielt. Auf jeden Fall zeigte das Team Heretics in dieser Saison einiges an Leistung. Zwar reichte es bei den Champions 2024 nur für den 2. Platz, aber es war knapp. Als Belohnung gab es $ 400.000 für die Spieler.
Leviatá ist ein Team aus Argentinien, welches von Coach Yostin geleitet wird. Gegründet wurde die Mannschaft im Jahr 2020. Auch sie zeigten bei den Champions Einsatz und Stärke. Generell sind sie keine Unbekannten in der VALORANT-Szene. Bei den American Stage 2 im Juli erreichten sie unter anderem den ersten Platz. Bei den Champions hat es nur für den vierten Platz gereicht, aber sie durften sich auf ein Preisgeld von $ 250.000 freuen.
Die Sentinels wurden 2016 unter dem Namen Phoenix 1 als League of Legends-Teams gegründet. 2018 wurden sie umbenannt, mittlerweile kämpfen sie für Apex Legends, Halo auf und VALORANT. Immer wieder nahmen sie in den vergangenen Jahren an Events teil, bei zahlreichen Turnieren zwischen August 2020 und März 2024 erreichten sie den ersten Platz. Bei den diesjährigen Champions schwächelten sie allerdings und schafften es nur auf Platz 4. Trotzdem gehören sie noch zu den besten Teams ihrer Branche. Sie durften mit $ 130.000 nach Hause gehen.
Wer zum Profi mutieren möchte, muss die Regeln kennen und sich stets verbessern. Deswegen haben wir für Sie einige Strategien vorbereitet, damit Ihre VALORANT Wetten noch erfolgreicher werden können.
Bevor Sie auf VALORANT wetten, sollten Sie das Spiel verstehen. Erfahren Sie mehr über die Agenten, Karten und Spielmodi. Lernen Sie, wie unterschiedliche Teamzusammenstellungen funktionieren und welche Strategien auf bestimmten Karten erfolgreich sind. Je besser Sie das Spiel beherrschen, desto erfolgreicher können Sie Ihre Wetten platzieren. Lesen Sie regelmässig Patch-Notes, um über Änderungen informiert zu bleiben. Dieses Wissen gibt Ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Kunden und erhöht Ihre Chancen auf erfolgreiche Wetten.
Bevor Sie eine Wette abgeben, sollten Sie die Statistiken der beteiligten Teams analysieren. Achten Sie auf ihre jüngsten Leistungen, ihre Sieg- und Niederlagen sowie auf ihre Erfolgsbilanz auf verschiedenen Karten. Auch die individuellen Leistungen der Spieler können ausschlaggebend sein. Vergleichen Sie die Teamzusammensetzung und die Chemie der Spieler. Teams, die gut zusammenarbeiten, haben oft einen Vorteil gegenüber Teams mit talentierten Einzelspielern, aber schlechterer Zusammenarbeit. Diese Analyse hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Aktuelle Ereignisse, wie Spielerwechsel oder Verletzungen, können den Ausgang eines Spiels stark beeinflussen. Verfolgen Sie Nachrichten über die Teams und Spieler, um solche Informationen frühzeitig zu erhalten. Ein plötzlicher Wechsel im Kader oder ein neuer Trainer kann die Dynamik eines Teams verändern. Wenn Sie wissen, dass ein Schlüsselspieler fehlt oder sich die Teamstrategie geändert hat, können Sie Ihre Wetten entsprechend anpassen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.
Anstatt auf jedes verfügbare Spiel zu wetten, sollten Sie sich auf bestimmte Teams oder Ligen spezialisieren. Indem Sie sich auf ein kleineres Wettfeld konzentrieren, können Sie wichtige Kenntnisse über die beteiligten Teams und Spieler aufbauen. Dies ermöglicht es Ihnen, bessere Wetten abzugeben. Lernen Sie die Spielweisen und Strategien der Teams, auf die Sie wetten, genau kennen. Ihre spezialisierten Kenntnisse können Ihnen helfen, eine Nische zu finden, in der Sie besonders erfolgreich sind.
VALORANT bietet verschiedene Wettarten, wie z. B. Wetten auf den Gesamtsieger, Kartenwetten oder spezielle Ereignisse während des Spiels. Anstatt immer nur auf den Sieger zu wetten, sollten Sie auch die anderen Wettoptionen in Betracht ziehen. Diese bieten Ihnen oft bessere Quoten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Wettarten, um herauszufinden, welche am besten zu Ihnen passt.
In VALORANT spielen die Karten eine entscheidende Rolle für den Spielausgang. Verschiedene Teams haben oft ihre bevorzugten Karten, auf denen sie besonders stark sind. Bevor Sie eine Wette platzieren, sollten Sie darauf achten, welche Maps gespielt werden. Ein Team könnte auf seiner Lieblingskarte deutlich bessere Chancen haben, während es auf anderen Karten schwächer ist. Achten Sie darauf, wie gut die Teams auf den jeweiligen Karten abgeschnitten haben und passen Sie Ihre Wetten entsprechend an.
Wetten auf VALORANT kann aufregend sein, aber es ist wichtig, verantwortungsbewusst zu wetten. Setzen Sie sich ein festes Budget, das Sie bereit sind zu verlieren, und halten Sie sich daran. Wetten Sie nie mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren. Es ist leicht, sich von Emotionen leiten zu lassen, besonders nach einer Gewinn- oder Verlustserie. Ein festes Budget hilft Ihnen, Ihre Wetten unter Kontrolle zu halten und langfristig Spass am Wetten zu haben, ohne finanzielle Risiken einzugehen.
Lassen Sie sich nicht von Ihren Emotionen beeinflussen, wenn Sie auf Valorant wetten. Es ist leicht, sich von persönlichen Vorlieben oder Abneigungen gegenüber bestimmten Teams oder Spielern leiten zu lassen. Treffen Sie Ihre Entscheidungen stattdessen auf der Grundlage von Daten und fundierten Analysen. Emotionales Wetten kann zu irrationalen Entscheidungen führen und Ihre Gewinnchancen verringern. Bleiben Sie objektiv und halten Sie sich an Ihre Strategie, um langfristig erfolgreich zu sein.
Viele Wettanbieter bieten Boni und Promotionen an, die Sie nutzen können, um Ihre Chancen zu erhöhen. Achten Sie auf Willkommensboni, Gratiswetten oder Einzahlungsboni. Lesen Sie jedoch immer die Bedingungen, um sicherzustellen, dass die Angebote zu Ihren Gewohnheiten passen. Der kluge Einsatz von Boni kann Ihnen helfen, Ihr Risiko zu minimieren und Ihre potenziellen Gewinne zu maximieren.
Egal, ob Sie gewinnen oder verlieren, es ist wichtig, aus jeder Wette zu lernen. Analysieren Sie Ihre Wetten, um herauszufinden, was einwandfrei funktioniert hat und wo Sie Fehler gemacht haben. Führen Sie ein Tagebuch über Ihre Wetten, in dem Sie Ihre Entscheidungen und die Ergebnisse festhalten. So können Sie im Laufe der Zeit Muster erkennen und Ihre Strategien verbessern. Ständiges Lernen und Anpassen hilft Ihnen, langfristig erfolgreich beim VALORANT Wetten zu sein.
Sie kennen nun die Favoriten und die zukünftigen Events. Jetzt benötigen Sie noch einen passenden Buchmacher, der VALORANT Wetten im Angebot hat. Wir haben für Sie eine Liste zusammengestellt, damit Sie sofort fündig werden und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Vergleichen Sie die Möglichkeiten und mutieren Sie zum Wettprofi.
1. | ![]() |
DirectionBet SportExtra: eSports & Unterhaltungswetten | Wetten | |
2. | ![]() |
Betalright SportExtra: viele Boni für Stammkunden! | Wetten | |
3. | ![]() |
BahigoExtra: Supertipp! | Wetten |
Selbstverständlich, die meisten Turniere werden direkt auf Twitch übertragen, einige auch auf Youtube. Informieren Sie sich vorab bezüglich der Termine, damit Sie nichts verpassen. Natürlich können Sie auch auf die besten VALORANT Teams wetten.
Dies hängt wie immer vom Wettanbieter ab, ob er die Prämien für eSports freigibt. In den meisten Fällen gibt es keine Einschränkungen, dennoch sollten Sie immer die Bonusbedingungen vorab lesen und sich absichern. Dort steht vermerkt, wo der Bonus gilt und für welche Wettmärkte dieser gesperrt ist.
Selbstverständlich, VALORANT steht jedem frei. Die meisten Spieler haben klein angefangen und sich später zu Profis etabliert. Egal, wie alt Sie sind, Sie können immer mit dem Spielen beginnen. Falls Sie doch kein Talent für eSports haben, können Sie immer noch auf die besten Teams wetten.
Die Super League erlebt eines der spannendsten Titelrennen der letzten Jahre, doch Servette FC hat sich als stärkster Titelkandidat herauskristallisiert. Erfahren Sie mehr
Karoline
Karoline, geboren in Wien, ist eine leidenschaftliche Texterin, die sich auf Sportwetten und iGaming spezialisiert hat. Seit einigen Jahren ist sie in dieser Branche tätig und legt stets Wert auf Qualität. Karoline verbindet Fachwissen mit Kreativität, um präzise Vorhersagen und klare Analysen für Sportwetten zu liefern.
Durch ihre langjährige Erfahrung im Bereich Sportwetten erkennt sie nicht nur aktuelle Ereignisse, sondern versteht auch, wie sich Dinge entwickeln. Karoline liebt nicht nur Fussball und Tennis, sondern interessiert sich auch für viele andere Sportarten. Sie weiss immer, was in der Sportwelt los ist, kennt die neuesten Trends und Regeln. Karoline schreibt nicht nur über die grossen Sportevents, sondern auch über kleinere, weniger bekannte Sportarten.
In ihren Texten teilt sie ihre Begeisterung für verschiedene Aktivitäten mit den Lesern, damit diese über die neuesten Events informiert werden. Durch ihr Wissen über die Branche und ihre Liebe zu unterschiedlichen Sportarten wird Karoline zu einer vertrauenswürdigen Informationsquelle für alle, die sich für Sportwetten interessieren.